Am 13.10.2015 stellte ich über unsere Fraktion den nachfolgenden Antrag in das Gremiensystem der Landeshauptstadt ein. In seiner Sitzung vom 08.12.2015 wurde der Antrag im Stadtrat angenommen.
Änderung der Friedhofssatzung
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt, die Friedhofssatzung der Landeshauptstadt Saarbrücken wie folgt zu ändern:
In § 7 Verhalten auf dem Friedhof, Abs. 3 i) und § 35 Ordnungswidrigkeiten, Abs. 2 i) wird das Wort „Blindenhunde“ durch „Assistenzhunde“ ersetzt.
Begründung:
Assistenzhunde helfen Menschen mit körperlichen oder kognitiven Behinderungen, jedoch gibt es auch Hunde für Menschen mit Diabetes, Rollstuhlbegleithunde, Signalhunde für Gehörlose, zur Hilfe bei epileptischen Anfällen und noch einige mehr. Blindenführhunde sind nur eine Spezialisierung von Assistenzhunden. Eine Einschränkung auf Blindenführhunde würde andere Menschen mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen, die auf die Assistenz ihres Tieres angewiesen sind, benachteiligen.
Verwandte Artikel
Mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit
Tressel/Brass: Neue App „Orte der Erinnerung“ barrierefrei gestalten Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Smartphone-App „Orte der Erinnerung“ fordern die Saar-Grünen von der Landesregierung mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit und damit…
Weiterlesen »
Haltestellenkataster im SaarVV einführen
Anlässlich der Erstellung eines Haltestellenkatasters in Schleswig-Holstein fordere ich gemeinsam mit den Saar-Grünen, alle 7.494 Haltestellen von Bussen und Bahnen im Saarland systematisch im Hinblick auf ihre Barrierefreiheit zu erfassen….
Weiterlesen »
Gemeinsam handeln statt Abschottung: Grüne aus den Quattropole-Städten fordern schnellstmögliche Grenzöffnung
Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken und den weiteren Grünen Mitgliedern im Quattropole-Verbund der Städte Luxemburg, Metz, Trier und Saarbrücken spreche ich mich für eine schnellstmögliche Grenzöffnung aus. Dazu haben wir…
Weiterlesen »