Am 13.10.2015 stellte ich über unsere Fraktion den nachfolgenden Antrag in das Gremiensystem der Landeshauptstadt ein. In seiner Sitzung vom 08.12.2015 wurde der Antrag im Stadtrat angenommen.
Änderung der Friedhofssatzung
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt, die Friedhofssatzung der Landeshauptstadt Saarbrücken wie folgt zu ändern:
In § 7 Verhalten auf dem Friedhof, Abs. 3 i) und § 35 Ordnungswidrigkeiten, Abs. 2 i) wird das Wort „Blindenhunde“ durch „Assistenzhunde“ ersetzt.
Begründung:
Assistenzhunde helfen Menschen mit körperlichen oder kognitiven Behinderungen, jedoch gibt es auch Hunde für Menschen mit Diabetes, Rollstuhlbegleithunde, Signalhunde für Gehörlose, zur Hilfe bei epileptischen Anfällen und noch einige mehr. Blindenführhunde sind nur eine Spezialisierung von Assistenzhunden. Eine Einschränkung auf Blindenführhunde würde andere Menschen mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen, die auf die Assistenz ihres Tieres angewiesen sind, benachteiligen.
Verwandte Artikel
Grüne: Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden!
Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf…
Weiterlesen »
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der…
Weiterlesen »
Menschen mit Behinderung bei Corona-Impfung priorisieren!
Mitbürger:innen mit Behinderungen dürfen meiner Auffassung nach bei der Corona-Impfung nicht übergangen werden, denn sie zählen mitunter zu einer Hochrisikogruppe. In den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission wird Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen »