„Unsere Initiative zum lokalen sozialen Arbeitsmarkt trägt Früchte.
Insgesamt konnten im laufenden Jahr 378 Plätze in Beschäftigungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose geschaffen werden,“ so Britta Blau, sozialpolitische Sprecherin der SPD, ihr Kollege Thomas Brass von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Claudia Kohde-Kilsch, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Saarbrücker Stadtrat.
Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2016 hatte die rot-rot-grüne Koalition zusätzlich 150.000 Euro bereitgestellt und die Mittel für die Beschäftigungsförderung damit fast verdoppelt. Der städtische Sozialausschuss diskutiert diese Woche über die Beschäftigungsmaßnahmen im laufenden Jahr.
Viele Maßnahmen setzen das städtische Zentrum für Bildung und Beruf (ZBB) und die Neue Arbeit Saar um. Aber auch viele kleinere Träger sowie mehrere Gemeinwesenprojekte haben Arbeitsgelegenheiten geschaffen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten im Grünbereich, auf Friedhöfen, in der Denkmalpflege und im Zoo, sie betreiben Sozialkaufhäuser, wie etwa in Burbach, sie richten Wohnquartiere für Flüchtlinge her oder arbeiten im Bereich Kultur und Bildung.
„Die Programme geben Langzeitarbeitslosen neue Chancen durch Beschäftigung und Qualifizierung in einer realen Arbeitsumgebung. Sie ermöglichen ihnen eine Teilhabe am Arbeitsleben und können einen Beitrag zur Verbesserung des Familieneinkommens leisten.
Langzeitarbeitslosigkeit bleibt ein großes Problem in unserer Stadt. Wir sind froh, dass unsere Beschäftigungsinitiative hier Verbesserungen bringt. Wir werden die entsprechenden Mittel auch in den anstehenden Haushaltsberatungen für 2017 bereitstellen“, so Blau, Brass und Kohde-Kilsch.



Bildnachweise:
Blau: SPD/Müller
Brass: Regina Gerstenberg
Kohde-Kilsch: Adrian Scheuer
Verwandte Artikel
Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler
Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Kein Stück weit Platz für Rassismus!
Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf…
Weiterlesen »
Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen
Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich…
Weiterlesen »