Wir Bündnis 90/ Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat nehmen erfreut zur Kenntnis, dass die Bundesregierung mit ihrem neuen Gesetzesvorstoß einen Teil unserer Forderungen in Bezug auf Cannabis übernimmt und umsetzt.
Nach dem Gesetzentwurf können Patienten ohne Therapiealternative Cannabisprodukte wie getrocknete Cannabisblüten und Cannabisextrakte in kontrollierter und hochwertiger Qualität auf ärztliche Verordnung hin in Apotheken auf Kosten der Krankenkassen erhalten.
Wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten für ein wissenschaftlich begleitetes Projekt in unserer Landeshauptstadt stark gemacht. Durch das Gesetz, das im März 2017 in Kraft treten wird, ist ein Teil unserer Forderungen umgesetzt. Darüber freuen wir uns sehr.
Die neue Regelung ist ein erster Schritt in Richtung einer zeitgemässen , offenen Suchtpolitik.
es gibt noch viel zu tun: “Statt Drogen zu tabuisieren , möchten wir Grünen aufklären und frühzeitig präventiv schulen. Erst die Regulierung von Drogen, wie unsere Grüne Bundestagsfraktion mit dem Cannabiskontrollgesetz vorschlägt, schafft die Voraussetzung für einen wirksamen Jugendschutz und eine glaubwürdige Prävention. Dazu gehören sachliche Aufklärung und Informationen, um den einzelnen Menschen zum selbstbestimmten und gesundheitsbewussten Verhalten zu befähigen”, ist meine diesbezügliche Stellungnahme als , sozialpolitischer Sprecher unserer Fraktion.
Wir Bündnis 90/ Die Grünen setzen sich deshalb weiterhin für die Einrichtung von Stellen zur legalen und lizenzierten Abgabe von Cannabis in Saarbrücken ein.
“Durch die Verbotspolitik hat sich ein florierender Schwarzmarkt etabliert. In diesem zurzeit bestehenden unregulierten und unkontrollierten Markt setzen sich Menschen dem Risiko aus, minderwertige, verunreinigte Produkte zu erwerben, die ihre Gesundheit schädigen. Durch unsere Forderung nach einer regulierten und kontrollierten Abgabe kann nicht nur der Verbraucher- und Jugendschutz, sondern auch die Prävention aktiv gefördert werden.“, so meine Überzeugung.
Verwandte Artikel
Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen!
Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen…
Weiterlesen »
Grüne Saarbrücken laden zur Matinee mit dem Film „Bauer Unser“ im Filmhaus ein
Der Grüne Ortsverband Saarbrücken-Mitte lädt für Sonntag, 29. April 2018, um 11 Uhr alle interessierten Bürger*innen herzlich ins Saarbrücker Filmhaus (Mainzer Straße 8) zur Vorführung des Dokumentarfilms „Bauer Unser“ mit…
Weiterlesen »
Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen
wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)…
Weiterlesen »