Der Grüne Ortsverband Saarbrücken-Mitte lädt für Sonntag, 29. April 2018, um 11 Uhr alle interessierten Bürger*innen herzlich ins Saarbrücker Filmhaus (Mainzer
Straße 8) zur Vorführung des Dokumentarfilms „Bauer Unser“ mit anschließender Diskussionsrunde ein.
An der Diskussion nimmt unter anderem der
Vorsitzende der Saar-Grünen und Bundestagsabgeordnete Markus Tressel teil.
Der Film „Bauer unser“ zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Regisseur Robert Schabus bleibt in seiner
Doku vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So
kann und wird es nicht weitergehen. Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage.Der Film wurde
von Helmut Grassers AllegroFilm produziert, die schon „We feed the World“ und „Morethan Honey“ sehr erfolgreich in die Kinos gebracht hat.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Verwandte Artikel
Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen
wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)…
Weiterlesen »
Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg
Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht…
Weiterlesen »
Windelbonus: Grüne sprechen sich für Erhöhung aus
Familien mit Kindern und Pflegebedürftige können von der Stadtverwaltung Saarbrücken einen Windelbonus erhalten, damit sie finanziell bei der Abfallentsorgung entlastet werden. Pro Wickelkind beträgt dieser 25 Euro pro Jahr, pro…
Weiterlesen »