“Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote als auch Projekte der freien Szene. Veranstaltungen wie das Festival Perspectives, das am 17. Mai startet, sind ein wichtiger Bestandteil der hiesigen Kunst- und Kulturszene und machen deutlich, dass Saarbrücken seinem Ruf als Kulturhauptstadt des Saarlandes gerecht wird. Mit Perspectives haben wir eine hochkarätige und facettenreiche Veranstaltung mit Theater, Zirkus, Musik und Tanz im Programm. Mit seinen deutsch- und französischsprachigen Angeboten weist das Festival einen bundesweit einzigartigen Charakter auf und trägt wie keine andere Veranstaltung zum kulturellen Austausch mit unseren französischen Nachbarn und zur Festigung unseres freundschaftlichen Verhältnisses bei. Daher werde ich im Stadtrat dafür Sorge tragen, dass diese traditionsreiche Veranstaltung auch künftig in ihrer Form erhalten bleibt und Besucher*innen aus Deutschland und Frankreich gleichermaßen begeistern wird.”.
Verwandte Artikel
Grüne: Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden!
Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf…
Weiterlesen »
Eingang der Stadtgalerie muss besser sichtbar werden
Die Stadtgalerie Saarbrücken ist mit ihren sorgsam kuratierten Ausstellungen am Puls der Zeit. Das macht sie für Kunstinteressierte auch über die Stadtgrenzen hinaus sehr attraktiv. Lange Zeit hatte sie über…
Weiterlesen »
Errichtung einer Gedenkstele am Standort der alten Synagoge
Gemeinsam mit den Grünen im Ortsverband Saarbrücken-Mitte spreche ich mich für die Einrichtung eines Mahnmals in Form einer Stele am Standort der ehemaligen Synagoge (Ecke Kaiser-/Futterstraße) aus, die am 9….
Weiterlesen »