Weiter zum Inhalt
  • Landesverband Saar
  • Stadtratsfraktion Saarbrücken
  • Landeshauptstadt Saarbrücken
Logo
Thomas Brass Kommunalpolitik mit "anderen" Augen
Sonnenblume - Logo
  • Pressemitteilung
  • Stadtrat
    • Behindertenpolitik
    • Sozialpolitik
    • Kulturpolitik
    • Allgemein
    • Zoologischer Garten
    • Drogenpolitik
    • Wochenspiegel-Kolumne
  • Kontakt

Monat: September 2018

Gemeinwesenarbeit: Grüne begrüßen Pläne für Projekt in Dudweiler

27. September 201827. September 2018

“Bereits seit mehreren Jahren fordert die Grüne Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Gemeinwesenprojektes auch im Stadtteil Dudweiler, zumal dort der Anteil der Bürger*innen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, relativ hoch ist.…

Sozialpolitik
weiterlesen

Wohnungsbau: Grünen-Forderung nach Quotenmodell nimmt weitere Hürde

27. September 201827. September 2018

“Seit Jahren wächst in Saarbrücken die Zahl der Haushalte mit unterdurchschnittlichem Einkommen (unterhalb von 60 Prozent des Bundesmedianeinkommens). Innerhalb dieser Einkommensgruppe können sich 62,8 Prozent keine geeignete Wohnung mehr leisten.…

Sozialpolitik
weiterlesen

Barrierefreies Wählen: Stimmzettelschablonen für sehbehinderte und blinde Mitbürger*innen bei Kommunalwahl

23. September 2018

“Beim Gang zur Wahlurne sind sehbehinderte oder blinde Mitbürger*innen in der Regel auf die Mithilfe einer Vertrauensperson angewiesen, um den Stimmzettel auszufüllen. Folglich können sie auch nicht von ihrem Recht…

Behindertenpolitik, Stadtrat
weiterlesen

Gratulation zum Nachbarschaftspreis

10. September 2018

Zwei mal jährlich veranstaltet die Initiative Nauwieser Viertel unter dem Motto „Draußen gemeinsam frühstücken und schwätzen“ ein Picknick mit den Anwohner*innen, um sich auszutauschen und Aktionen zu planen. Für dieses…

Allgemein
weiterlesen

Behindertenbeauftragte*r: Stadtrat beschließt Schaffung hauptamtlicher Stelle in Saarbrücken

6. September 20186. September 2018

“Mit seiner Resolution im Juni 2018 hat der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrückendie Marschrichtung vorgegeben, indem er gefordert hat, die Rechte der Behindertenbeauftragten zu stärken. Dieser Schritt hat verdeutlicht, dass wir…

Behindertenpolitik, Sozialpolitik, Stadtrat
weiterlesen

Wohnungsbau: Grünen-Forderung nach Quotenmodell nimmt weitere Hürde

27. September 201827. September 2018

“Seit Jahren wächst in Saarbrücken die Zahl der Haushalte mit unterdurchschnittlichem Einkommen (unterhalb von 60 Prozent des Bundesmedianeinkommens). Innerhalb dieser Einkommensgruppe können sich 62,8 Prozent keine geeignete Wohnung mehr leisten.…

Sozialpolitik
weiterlesen

Gratulation zum Nachbarschaftspreis

10. September 2018

Zwei mal jährlich veranstaltet die Initiative Nauwieser Viertel unter dem Motto „Draußen gemeinsam frühstücken und schwätzen“ ein Picknick mit den Anwohner*innen, um sich auszutauschen und Aktionen zu planen. Für dieses…

Allgemein
weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD
  • Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss
  • Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten!
  • Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel
  • Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 

Kategorien

  • Allgemein
  • Behindertenpolitik
  • Drogenpolitik
  • Kulturpolitik
  • Pressemitteilung
  • Sozialpolitik
  • Stadtrat
  • Wochenspiegel-Kolumne
  • Zoologischer Garten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Landesverband Saar
  • Stadtratsfraktion Saarbrücken
  • Landeshauptstadt Saarbrücken

Thomas Brass benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen