Heute konnte ich mir bei einem Rundgang mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und einer betroffenen Bürgerin einen Überblick über das Angebot an Behindertenparkplätzen in der Innenstadt Saarbrückens verschaffen. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt mehr als 500 solcher Parkplätze vorhanden – das entspricht der angestrebten Quote von drei Prozent aller Parkplätze im öffentlichen Raum. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Verwaltung perspektivisch auf eine Fünf-Prozent-Quote hinarbeiten sollte. Denn insbesondere in der Innenstadt mangelt es an solchen Parkmöglichkeiten. Außerdem sollte die Stadt online eine spezialisierte Übersicht darüber bereitstellen, welche Behindertenparkplätze sich wo im Stadtgebiet befinden. So sollen auch Ortsunkundige die Möglichkeit erhalten, schnell einen Parkplatz zu finden.
Verwandte Artikel
Grüne: Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden!
Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf…
Weiterlesen »
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der…
Weiterlesen »
Menschen mit Behinderung bei Corona-Impfung priorisieren!
Mitbürger:innen mit Behinderungen dürfen meiner Auffassung nach bei der Corona-Impfung nicht übergangen werden, denn sie zählen mitunter zu einer Hochrisikogruppe. In den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission wird Menschen mit Behinderungen…
Weiterlesen »