“Allen Bürger*innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen, muss auch bedeuten, dass im öffentlichen Raum und zum Beispiel in Gaststätten ausreichend viele Toiletten vorgehalten werden, die auch Mitbürger*innen mit Mobilitätseinschränkungen nutzen können. Vor diesem Hintergrund begrüße ich die Aktion ‘Inklosiv’ des Vereins Sozialhelden e.V. anlässlich des Welttoilettentags (19.11.) und rufe zur regen Teilnahme auf. Im Rahmen der Kampagne wird den Bürger*innen bis 03.12. die Möglichkeit geboten, über die Online-Karte wheelmap.org beziehungsweise die dazugehörige App die Standorte von behindertengerechten Toiletten in ihrer Umgebung einzutragen.
Ich halte diese Aktion für einen wichtigen Schritt, um die Themen Barrierefreiheit und Inklusion mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu ermitteln, an welchen Stellen noch Nachholbedarf besteht. Über die Webseite beziehungsweise App können nicht nur die Standorte der Toiletten eingetragen werden. Die Bürger*innen können außerdem Details angeben, wie beispielsweise die Durchgangsbreite oder das Vorhandensein von Haltegriffen und unterfahrbaren Waschbecken. Dies liefert letztlich einen guten Überblick darüber, bei welchen Toiletten im öffentlichen Raum die Stadt eventuell noch nachbessern muss, um die Barrierefreiheit zu verbessern.“
Verwandte Artikel
Mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit
Tressel/Brass: Neue App „Orte der Erinnerung“ barrierefrei gestalten Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Smartphone-App „Orte der Erinnerung“ fordern die Saar-Grünen von der Landesregierung mehr Engagement für digitale Barrierefreiheit und damit…
Weiterlesen »
Haltestellenkataster im SaarVV einführen
Anlässlich der Erstellung eines Haltestellenkatasters in Schleswig-Holstein fordere ich gemeinsam mit den Saar-Grünen, alle 7.494 Haltestellen von Bussen und Bahnen im Saarland systematisch im Hinblick auf ihre Barrierefreiheit zu erfassen….
Weiterlesen »
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Barrierefreiheit in Saarbrücken weiter voranbringen
“Heute, am 26.03.2019, ist die UN-Behindertenrechtskonvention genau zehn Jahre in Kraft. Ihre Kernforderung ist es, allen Mitbürger*innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Davon sind wir in Saarbrücken noch…
Weiterlesen »