„In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose Mitbürger*innen ausgestattet sind. Außerdem wird die Eröffnung des Festivals von einem Gebärdendolmetscher übersetzt. Und durch Umbaumaßnahmen in Saal 5 des Cinestar-Kinos wurden die Kapazitäten für Rollstuhlfahrer*innen erhöht.
Ich danke der Festivalleitung, Frau Svenja Böttger, sowie dem gesamten Team für diese erfreuliche Entwicklung beim Thema Barrierefreiheit.
Mit dem Kino achteinhalb</>, dem Cinestar, dem E-Werk und Lolas Bistro sind inzwischen fast alle Veranstaltungsorte des “MOP” rollstuhlgerecht ausgestattet. Einziger Wermutstropfen bleibt bislang noch das Filmhaus. Doch hier ist mittelfristig Besserung in Sicht. Denn die Stadtverwaltung ist der langjährigen Forderung von mir und der Grünen-Stadtratsfraktion gefolgt und wird dafür Sorge tragen, dass im Haupteingangsbereich ein Treppenliftersystem eingebaut und der gepflasterte Innenhof rollstuhlgerecht umgebaut wird. Somit werden künftig noch deutlich mehr Filmbegeisterte in den Genuss der Veranstaltungen des Max-Opühls-Festivals kommen können.“
Verwandte Artikel
Grüne: Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden!
Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf…
Weiterlesen »
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der…
Weiterlesen »
Eingang der Stadtgalerie muss besser sichtbar werden
Die Stadtgalerie Saarbrücken ist mit ihren sorgsam kuratierten Ausstellungen am Puls der Zeit. Das macht sie für Kunstinteressierte auch über die Stadtgrenzen hinaus sehr attraktiv. Lange Zeit hatte sie über…
Weiterlesen »