Am Mittwoch, 3. Juli, ist der neue Stadtrat von Saarbrücken zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gemeinsam mit einem verstärkten Grünen Team möchte ich die großen Zukunftsaufgaben der Landeshauptstadt angehen. Saarbrücken soll zu einer modernen Stadt mit gutem Klima, einer hervorragenden Lebensqualität, bester Bildung und sicheren Arbeitsplätzen werden, in der Toleranz aktiv gelebt wird. Bereits in der gestrigen Sitzung haben wir ein starkes Signal für Humanität und gegen Ausgrenzung gesetzt. In einer gemeinsamen Resolution haben wir Saarbrücken zum „sicheren Hafen“ für geflüchtete Menschen erklärt und wollen damit so vielen Menschen, wie es uns möglich ist, hier Zuflucht gewähren.

Verwandte Artikel
Gemeinsam handeln statt Abschottung: Grüne aus den Quattropole-Städten fordern schnellstmögliche Grenzöffnung
Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken und den weiteren Grünen Mitgliedern im Quattropole-Verbund der Städte Luxemburg, Metz, Trier und Saarbrücken spreche ich mich für eine schnellstmögliche Grenzöffnung aus. Dazu haben wir…
Weiterlesen »
Resolution „Gemeinsames Handeln statt Abschottung“ / Résolution: „Agir ensemble au lieu de s’isoler“
In der vergangenen Woche hat der Abwesenheitsausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken einstimmig eine Resolution zur Öffnung der Grenzen zu unseren Nachbarländern verabschiedet. Unsere Grüne Stadtratsfraktion hat sich in einer Presseerklärung an…
Weiterlesen »
Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen
„Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,…
Weiterlesen »