Am Montag, 28.10., war ich auf Einladung des Netzwerks Freie Szene Saar in meiner Funktion als kulturpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion zu Gast im Pingusson-Gebäude gemeinsam mit Vertreter*innen der Kulturpolitik aus Saarbrücken und dem ganzen Saarland. Neben einem regen Austausch über die Kulturpolitik hat auch ein kleiner „Kochkurs“ stattgefunden, an dessen Ende eine leckere Suppe serviert wurde. Ich habe es mir dabei auch nicht nehmen lassen, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Mit bei der Veranstaltung dabei waren unter anderem auch die Grüne Landesvorsitzende Tina Schöpfer und Sylvia Kammer-Emden, Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Saarbrücken.

Verwandte Artikel
Grüne: Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden!
Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf…
Weiterlesen »
Eingang der Stadtgalerie muss besser sichtbar werden
Die Stadtgalerie Saarbrücken ist mit ihren sorgsam kuratierten Ausstellungen am Puls der Zeit. Das macht sie für Kunstinteressierte auch über die Stadtgrenzen hinaus sehr attraktiv. Lange Zeit hatte sie über…
Weiterlesen »
Errichtung einer Gedenkstele am Standort der alten Synagoge
Gemeinsam mit den Grünen im Ortsverband Saarbrücken-Mitte spreche ich mich für die Einrichtung eines Mahnmals in Form einer Stele am Standort der ehemaligen Synagoge (Ecke Kaiser-/Futterstraße) aus, die am 9….
Weiterlesen »