Am Montag, 28.10., war ich auf Einladung des Netzwerks Freie Szene Saar in meiner Funktion als kulturpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion zu Gast im Pingusson-Gebäude gemeinsam mit Vertreter*innen der Kulturpolitik aus Saarbrücken und dem ganzen Saarland. Neben einem regen Austausch über die Kulturpolitik hat auch ein kleiner „Kochkurs“ stattgefunden, an dessen Ende eine leckere Suppe serviert wurde. Ich habe es mir dabei auch nicht nehmen lassen, selbst den Kochlöffel zu schwingen. Mit bei der Veranstaltung dabei waren unter anderem auch die Grüne Landesvorsitzende Tina Schöpfer und Sylvia Kammer-Emden, Leiterin der Kulturabteilung der Stadt Saarbrücken.

Verwandte Artikel
Errichtung einer Gedenkstele am Standort der alten Synagoge
Gemeinsam mit den Grünen im Ortsverband Saarbrücken-Mitte spreche ich mich für die Einrichtung eines Mahnmals in Form einer Stele am Standort der ehemaligen Synagoge (Ecke Kaiser-/Futterstraße) aus, die am 9….
Weiterlesen »
Kultur soll zur kommunalen Daseinsvorsorge werden
Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich gegenüber der Landesregierung dafür ein, Kulturförderung zur finanziellen Pflichtaufgabe zu machen und die Landeshauptstadt mit den nötigen Finanzmitteln auszustatten, um…
Weiterlesen »
Stipendien für Künstler*innen: Wichtiger Schritt zur Existenzsicherung
Infolge des Veranstaltungs- und Aufführungsverbots in der Corona-Krise sind vielen Künstler*innen und Kreativschaffenden, die auf Umsatz- und Honorarbasis arbeiten, ihre Einnahmen fast vollständig weggebrochen. Von bisherigen Soforthilfeprogrammen konnten sie nicht…
Weiterlesen »