Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen sogenannte Randständige, wodurch die Haltestelle immer wieder als sozialer Brennpunkt in die öffentliche Diskussion geriet. Viele Bürger:innen, die auf die Bahn warten, fühlen sich an der Johanneskirche nicht sicher. Auch ich bin dafür, Lösungen zu finden, damit die Johanneskirche ein sicherer Ort für alle wird. Allerdings darf die Lösung nicht lauten, bestimmte Personengruppen durch den Abriss der Wartehäuschen schlicht zu vertreiben. Damit löst die Stadt keine sozialen Probleme oder erhöht die Sicherheit, sie verlagert die Probleme lediglich. Was wir brauchen sind nachhaltige Maßnahmen, um die Situation der Mitbürger:innen, die sich täglich an den Unterständen versammelten, zu verbessern. Das ist unsere soziale Verantwortung! Ich fordere gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Stadtrat ein Gesamtkonzept, das in Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter:innen, dem Zentrum für Bildung Saar, dem Sozialdezernat der Landeshauptstadt und den Wohlfahrtsverbänden erstellt werden muss, um die Sozialarbeit in der Landeshauptstadt und damit letztlich die Situation für sozial schwächere Menschen zu verbessern. Ergänzt werden muss dies durch ein Quartiersmanagement im Nauwieser Viertel, für das ich mich gemeinsam mit der Grünen-Fraktion bereits seit Jahren einsetze. Saarbrücken muss ein lebenswerter Ort für alle sein, und das gilt auch für sozial schwächer gestellte Mitbürger:innen!

Verwandte Artikel
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren!
Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen…
Weiterlesen »
Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler
Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher…
Weiterlesen »
Kein Stück weit Platz für Rassismus!
Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf…
Weiterlesen »