Landeshauptstadt Saarbrücken verschließt sich Diskussion über wichtiges Inklusionsthema

Ich kritisiere , dass mein Antrag für den Sozialausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken, die Einführung von Schulungen für städtische Mitarbeiter:innen zu prüfen, um diese für die sogenannte „Hidden Disabilities Sunflower“-Initiative zu sensibilisieren, nicht zur Beratung zugelassen wurde. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen zu unterstützen, die das Symbol einer Sonnenblume tragen, um auf ihre besonderen Bedürfnisse hinzuweisen und so unkompliziert Unterstützung zu erhalten. Besonders in städtischen Einrichtungen wie Schulen, Schwimmbädern, öffentlichen Veranstaltungen und im ÖPNV könnte so entsprechende Hilfe für Betroffene angeboten werden.

Es ist vollkommen unverständlich, warum man sich einer so wichtigen Debatte zum Thema Inklusion verschließt. Der Antrag zielte darauf ab, dass die Verwaltung Möglichkeiten für Schulungen prüft. Dieser wurde jedoch mit Verweis darauf abgewiesen, dass die Schulungen von Mitarbeiter:innen keine Angelegenheit des Stadtrates oder seiner Ausschüsse sei. Gerade bei einem so relevanten Thema wie der gleichberechtigten Teilhabe aller Bürger:innen am Alltag hätte die Verwaltung zumindest eruieren sollen, welche Optionen es gibt.

Ich habe mit dem Antrag gefordert, dass die Stadtverwaltung die Einführung von Schulungen zur „Hidden Disabilities Sunflower“-Initiative prüft und in der Öffentlichkeit auf die Initiative aufmerksam macht. Die Initiative ist in vielen Ländern bereits erfolgreich etabliert und ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft. Dass die Verwaltung  nicht einmal die Möglichkeit zur Prüfung zulässt, ist bedauerlich und sendet das falsche Signal an die Betroffenen.

Gerade im Kontakt mit Behörden oder öffentlichen Einrichtungen stehen Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen oft vor großen Herausforderungen. Durch gezielte Schulungen könnte das Verständnis und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter:innen erheblich gesteigert werden. Ich erwarte von der Verwaltung, die Sensibilisierung für nicht sichtbare Behinderungen ernst zu nehmen und das Thema erneut aufzugreifen. Eine inklusive Stadtgesellschaft erfordert, dass niemand aufgrund von fehlender Kenntnis oder Unsicherheit benachteiligt wird.

Weitere Infos zur Initiative: https://hdsunflower.com/

Ein Foto mit einer Sonnenblume und einem Halsumhänger der Hidden Disabilities Sunflower-Initiative. Darüber der Schriftzug: Stadt verweigert Debatte über Inklusions-Thema!