Saarbrücken wird (inte)great 11. September 2023 Am Samstag, dem 09.09., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Tiny Houses für Obdachlose: Kritik an Ablehnung des Pilotprojekts durch CDU und SPD im Saarbrücker Stadtrat 15. Juni 2023 In der Sitzung des Sozialausschusses der Landeshauptstadt Saarbrücken am 14.06. stand auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion eine Vorberatung für ein Pilotprojekt zur Einrichtung zweier Tiny Houses für Obdachlose in der… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Tiny Houses für Obdachlose: Kritik an Ablehnung des Pilotprojekts durch CDU und SPD im Saarbrücker Stadtrat 15. Juni 2023 In der Sitzung des Sozialausschusses der Landeshauptstadt Saarbrücken am 14.06. stand auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion eine Vorberatung für ein Pilotprojekt zur Einrichtung zweier Tiny Houses für Obdachlose in der… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Tiny Houses für Obdachlose: Kritik an Ablehnung des Pilotprojekts durch CDU und SPD im Saarbrücker Stadtrat 15. Juni 2023 In der Sitzung des Sozialausschusses der Landeshauptstadt Saarbrücken am 14.06. stand auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion eine Vorberatung für ein Pilotprojekt zur Einrichtung zweier Tiny Houses für Obdachlose in der… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Saarbrücker Musikhochschule braucht eine Lösung aus einem Guss 20. April 202320. April 2023 Die Landesregierung plant, die Hochschule für Musik Saar (HfM) angesichts des großen Sanierungsbedarfs des Gebäudes auf mehrere Standorte zu verteilen. Dies kritisiere ich ausdrücklich und fordere gemeinsam mit der Grünen… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke…
Special Olympics 2026 18. Juli 2023 Am Samstag, dem 15.07., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: „Das Saarland bewirbt sich als Ausrichtungsort für die Special Olympics Deutschland im Jahr 2026. Das… Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Sehbehindertentag: Kontrastreiche Poller für den St. Johanner Markt! 5. Juni 20236. Juni 2023 Anlässlich des bundesweiten Sehbehindertentages am 6. Juni möchte ich gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken nochmals darauf hinweisen, dass in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Hürden für sehbehinderte Mitbürger:innen bestehen.… Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Baldiger Start des künstlerischen Wettbewerbs und ergänzende Projekt-Idee des LSVD 26. April 202327. April 2023 Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken wird sich am 27.04. unter anderem mit der Planung für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Opfer der Homosexuellenverfolgung im Bereich Obertorstraße (St. Johanner Markt)… Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… 1 2 3 … 6 vor
Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke…