Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Bahnhof Güdingen: Kritik wegen Verzögerungen beim barrierefreien Umbau 29. September 202229. September 2022 Barrierefreiheit in allen Alltagsbereichen ist eine der Kernanforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu zählt es auch, allen Bürger:innen die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen. Während die Stadt Saarbrücken mit der barrierefreien… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Bahnhof Güdingen: Kritik wegen Verzögerungen beim barrierefreien Umbau 29. September 202229. September 2022 Barrierefreiheit in allen Alltagsbereichen ist eine der Kernanforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu zählt es auch, allen Bürger:innen die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen. Während die Stadt Saarbrücken mit der barrierefreien… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Stadtratsfraktion und Blinden- und Sehbehindertenverein fordern kontrastreiche Poller am St. Johanner Markt – Infostand am 3. Dezember 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.V. veranstalte ich am Samstag, 3. Dezember, von 11-13 Uhr einen Infostand in der Bahnhofstraße/Ecke… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Bahnhof Güdingen: Kritik wegen Verzögerungen beim barrierefreien Umbau 29. September 202229. September 2022 Barrierefreiheit in allen Alltagsbereichen ist eine der Kernanforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu zählt es auch, allen Bürger:innen die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen. Während die Stadt Saarbrücken mit der barrierefreien… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Bahnhof Güdingen: Kritik wegen Verzögerungen beim barrierefreien Umbau 29. September 202229. September 2022 Barrierefreiheit in allen Alltagsbereichen ist eine der Kernanforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu zählt es auch, allen Bürger:innen die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen. Während die Stadt Saarbrücken mit der barrierefreien… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Bahnhof Güdingen: Kritik wegen Verzögerungen beim barrierefreien Umbau 29. September 202229. September 2022 Barrierefreiheit in allen Alltagsbereichen ist eine der Kernanforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention. Dazu zählt es auch, allen Bürger:innen die uneingeschränkte Nutzung des ÖPNV zu ermöglichen. Während die Stadt Saarbrücken mit der barrierefreien… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der…
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Für eine lebendige Kultur in der Landeshauptstadt Saarbrücken – Höhere Förderung im kommenden Haushalt 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Gemeinsam mit der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für den langfristigen Erhalt der vielfältigen Saarbrücker Kulturlandschaft ein. Daher werden wir für den Haushalt 2023 eine Erhöhung der Mittel u.a.… Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Saarbrücker Filmhaus muss endlich barrierefrei werden! 28. Juni 202229. September 2022 Saarbrücken muss eine Stadt sein, in der alle Mitbürger:innen gleichberechtigt am Alltag teilnehmen können. Im vergangenen Jahr haben wir als Stadt endlich einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, auf… Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Polizistenmord in Kusel: Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen 10. Februar 2022 Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde, die Nachricht von der Ermordung einer jungen Polizeibeamtin und eines jungen Polizeibeamten Ende Januar 2022 hat mich zutiefst erschüttert und bestürzt. Zwei junge Menschen, die ihr… Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der… 1 2 3 … 5 vor
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention 10. September 202110. September 2021 Nach intensiven Beratungen soll der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken in seiner Sitzung am 28.09.2021 den Aktionsplan der Stadt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschieden. Ich selbst bin Mitglied im Aktionsplanteam der…