Stolperstein für Mathilde Tausend 27. Mai 2025 Am Dienstag, 27.05., wurden in den Saarbrücker Stadtteilen Bischmisheim, Brebach und Eschringen weitere Stolpersteine verlegt kleine Mahnmale aus Messing, die auf unseren Gehwegen sichtbar machen, wohin Ausgrenzung, Menschenverachtung und…
Verbesserte Finanzierung und neue GWA-Projekte in Saarbrücken 2. April 2025 Am Dienstag, dem 01.04.2025, hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken die neuen Rahmenbedingungen für die Förderperiode 2026-2030 der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken beschlossen. Dank intensiver Verhandlungen konnten entscheidende Verbesserungen für die…
Landeshauptstadt Saarbrücken verschließt sich Diskussion über wichtiges Inklusionsthema 25. März 2025 Ich kritisiere , dass mein Antrag für den Sozialausschuss der Landeshauptstadt Saarbrücken, die Einführung von Schulungen für städtische Mitarbeiter:innen zu prüfen, um diese für die sogenannte „Hidden Disabilities Sunflower“-Initiative zu…
Barrierefreier ÖPNV: Neues Hilfssystem für sehbehinderte Fahrgäste in Saarbrücken 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung begrüße ich die Einführung eines neuen Hilfssystems für sehbehinderte und blinde Menschen in Saarbrücker Bussen. Ich sehe darin einen wichtigen Schritt…
Gedenkort zur Homosexuellenverfolgung: Künstlerischer Wettbewerb endlich ausgeschrieben! 27. November 2024 Ich begrüße die jetzt gestartete, EU-weite Ausschreibung eines Wettbewerbs zur Gestaltung eines Gedenkorts für die Opfer der Homosexuellenverfolgung. Der geplante Gedenkort in der Faßstraße, nahe der Obertorstraße, soll ein starkes…
Die Vielfalt unserer Partei ist unsere Stärke: Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter 18. November 202418. November 2024 Meine Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter (Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Saar am 23.11.2024) Seit 2020 haben wir für die Bundespartei und seit 2022 auch in unserem saarländischen Landesverband als erste…
Stadtschreiber:innenstipendium für die Landeshauptstadt Saarbrücken 14. November 2024 Gemeinsam mit der Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Stadtratsfraktion Saarbrücken setze ich mich für die Auslobung eines Stadtschreiber:innenstipendiums für die Landeshauptstadt Saarbrücken ein. Einen entsprechenden Antrag wir jetzt in den…
Einladung: Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Kultur – Quo Vadis?“ am 18.10.24 4. Oktober 2024 Ich lade euch herzlich zur Filmvorführung und Podiumsdiskussion der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken unter dem Titel Kultur Quo Vadis? Chancen und Herausforderungen Kunstschaffender in Saarbrücken am 18.10.2024, 19 Uhr, im Filmhaus (Schauplatz), ein. Der Einlass…
Kommunalpolitik mit „Anderen Augen“ 4. Juni 20244. Juni 2024 In der vergangenenn Wahlperiode von 2019 – 2024 gab es wichtige Erfolge im Bereich der Inklusion und Teilhabe. Es wurde ein detaillierter 96 Seitiger Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für…
Kritik am geplanten Abriss des Finanzamtes – Ansiedlung der Musikhochschule als Alternative 29. April 202429. April 2024 Ich kritisiere die Planungen der Landesregierung, das ehemalige Finanzamt abreißen und dort einen Bürokomplex entstehen zu lassen! Der von der Landesregierung geplante “Rückbau” des ehemaligen Finanzamtes bedeutet faktisch nichts anderes…
Verbesserte Finanzierung und neue GWA-Projekte in Saarbrücken 2. April 2025 Am Dienstag, dem 01.04.2025, hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken die neuen Rahmenbedingungen für die Förderperiode 2026-2030 der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken beschlossen. Dank intensiver Verhandlungen konnten entscheidende Verbesserungen für die…
Barrierefreier ÖPNV: Neues Hilfssystem für sehbehinderte Fahrgäste in Saarbrücken 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung begrüße ich die Einführung eines neuen Hilfssystems für sehbehinderte und blinde Menschen in Saarbrücker Bussen. Ich sehe darin einen wichtigen Schritt…
Die Vielfalt unserer Partei ist unsere Stärke: Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter 18. November 202418. November 2024 Meine Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter (Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Saar am 23.11.2024) Seit 2020 haben wir für die Bundespartei und seit 2022 auch in unserem saarländischen Landesverband als erste…
Einladung: Filmvorführung und Podiumsdiskussion „Kultur – Quo Vadis?“ am 18.10.24 4. Oktober 2024 Ich lade euch herzlich zur Filmvorführung und Podiumsdiskussion der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken unter dem Titel Kultur Quo Vadis? Chancen und Herausforderungen Kunstschaffender in Saarbrücken am 18.10.2024, 19 Uhr, im Filmhaus (Schauplatz), ein. Der Einlass…
Kritik am geplanten Abriss des Finanzamtes – Ansiedlung der Musikhochschule als Alternative 29. April 202429. April 2024 Ich kritisiere die Planungen der Landesregierung, das ehemalige Finanzamt abreißen und dort einen Bürokomplex entstehen zu lassen! Der von der Landesregierung geplante “Rückbau” des ehemaligen Finanzamtes bedeutet faktisch nichts anderes…