Grüne stellen Team für Stadtratswahl in Saarbrücken auf 29. Januar 20196. Februar 2019 „Wir Grünen in Saarbrücken haben am Dienstag, 29. Januar,auf einer Wahlversammlung im Bürgerhaus Dudweiler ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum nächsten Stadtrat am 26. Mai 2019 festgelegt. Ich… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Erinnerung an Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken soll Mahnmal erhalten 18. Januar 201918. Januar 2019 “Über 123 Jahre hinweg wurden schwule Bürger aufgrund des Paragraphen 175 des Strafgesetzbuches wegen ihrer sexuellen Orientierung strafrechtlich verfolgt, bis der Paragraph durch den Bundestag im Jahr 1994 endgültig gestrichen… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Filmfestival Max-Ophüls-Preis: Positive Entwicklung der Barrierefreiheit 14. Januar 201914. Januar 2019 „In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Erinnerung an Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken soll Mahnmal erhalten 18. Januar 201918. Januar 2019 “Über 123 Jahre hinweg wurden schwule Bürger aufgrund des Paragraphen 175 des Strafgesetzbuches wegen ihrer sexuellen Orientierung strafrechtlich verfolgt, bis der Paragraph durch den Bundestag im Jahr 1994 endgültig gestrichen… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Filmfestival Max-Ophüls-Preis: Positive Entwicklung der Barrierefreiheit 14. Januar 201914. Januar 2019 „In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Erinnerung an Homosexuellenverfolgung: Saarbrücken soll Mahnmal erhalten 18. Januar 201918. Januar 2019 “Über 123 Jahre hinweg wurden schwule Bürger aufgrund des Paragraphen 175 des Strafgesetzbuches wegen ihrer sexuellen Orientierung strafrechtlich verfolgt, bis der Paragraph durch den Bundestag im Jahr 1994 endgültig gestrichen… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Filmfestival Max-Ophüls-Preis: Positive Entwicklung der Barrierefreiheit 14. Januar 201914. Januar 2019 „In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Filmfestival Max-Ophüls-Preis: Positive Entwicklung der Barrierefreiheit 14. Januar 201914. Januar 2019 „In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Filmfestival Max-Ophüls-Preis: Positive Entwicklung der Barrierefreiheit 14. Januar 201914. Januar 2019 „In diesem Jahr wird es beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis insgesamt 16 Vorstellungen geben, die über die App Greta und Starks mit akustischer Bildbeschreibung für Sehbehinderte sowie mit einer Untertitelung für gehörlose… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Max-Ophüls-Jubiläum: Ich wünsche dem Team einen erfolgreichen Festival-Start! 7. Januar 20197. Januar 2019 “Einmal im Jahr wird Saarbrücken zum Magnet für Filmschaffende und Filmfreunde aus der gesamten Bundesrepublik. Mit dem Max-Ophüls-Filmfestival kann die Landeshauptstadt mit einem hochkarätigen, kulturellen Angebot aufwarten, das eine Strahlkraft… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Fortführung ist wichtig für Saarbrücken 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges…
Solidaritätsdemo für Markus Igel in Saarbrücken 24. Januar 201924. Januar 2019 „Am 24. Januar habe ich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion an der Solidaritätsdemo gegen den Heimzwang für Markus Igel gemeinsam mit Corinna RÜffer vor dem Landesamt für… Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Bildungswerkstatt Malstatt: Wichtiger Schritt zur Förderung der Integration 18. Januar 201918. Januar 2019 “Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die… Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Konzertreihe Jazz-Zeit: Eine Alternative zum Jazz-Festival 10. Januar 201910. Januar 2019 “Der Jazz hat in Saarbrücken eine lange Tradition. Die Jazzgemeinde ist seit Jahrzehnten lebendig und hat Bekanntheit weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus erlangt. Der Wegfall des Jazz-Festivals Ende… Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Bürgermedaille: Glückwunsch an diesjährige Preisträger*innen 14. Dezember 201814. Dezember 2018 „Heute wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die diesjährigen Preisträger*innen der Saarbrücker Bürgermedaille ausgezeichnet. Ich war als Vertreter der Grünen im Stadtrat mit dabei und gratuliere den Preisträger*innen recht herzlich,… Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges… 1 2 3 … 7 vor
Gratulation an Preisträger*innen der Förderstipendien Saarbrücken 4. Dezember 2018 Ich gratuliere herzlich den diesjährigen Preisträger*innen der Förderstipendien der Landeshauptstadt Saarbrücken, Studio Lydia Kaminski/Philipp Neumann und Jakob Raab. Diese Stipendien, die die Stadt alle zwei Jahre vergibt, sind ein wichtiges…