ÖPNV-Kombiticket: Kostenloses Angebot für Theaterbesucher*innen erhalten und ausweiten 15. Oktober 2018 „Erst die Hiobsbotschaft des selbstverschuldeten Notfahrplans und nun das: Die Saarbahn GmbH hat das Kombiticket für Besucher*innen des Staatstheaters abgeschafft. Damit erweist das Unternehmen dem ÖPNV in der Landeshauptstadt einen… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Künftig größeres Hörbuch-Angebot für sehbehinderte Menschen 20. April 201810. Juni 2018 „Die Saarbrücker Stadtbibliothek wird künftig mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) zusammenarbeiten und kann dadurch auf einen Fundus von 40.000 Hörbüchern zugreifen. Einen auf meine Initiative hin gestellten Antrag… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg 2. März 201810. Juni 2018 Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Künftig größeres Hörbuch-Angebot für sehbehinderte Menschen 20. April 201810. Juni 2018 „Die Saarbrücker Stadtbibliothek wird künftig mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) zusammenarbeiten und kann dadurch auf einen Fundus von 40.000 Hörbüchern zugreifen. Einen auf meine Initiative hin gestellten Antrag… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg 2. März 201810. Juni 2018 Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Stadtbibliothek: Künftig größeres Hörbuch-Angebot für sehbehinderte Menschen 20. April 201810. Juni 2018 „Die Saarbrücker Stadtbibliothek wird künftig mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) zusammenarbeiten und kann dadurch auf einen Fundus von 40.000 Hörbüchern zugreifen. Einen auf meine Initiative hin gestellten Antrag… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg 2. März 201810. Juni 2018 Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg 2. März 201810. Juni 2018 Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Steigende Besucherzahlen beim Filmhaus – Grüne sehen neues Konzept als Erfolg 2. März 201810. Juni 2018 Das Saarbrücker Filmhaus konnte in den vergangenen Monaten seine Besucherzahlen kontinuierlich steigern. Die Bündnis 90/ Die Grüne Fraktion im Stadtrat Saarbrücken zeigt sich über die positive Entwicklung erfreut und sieht… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Jazzfestival Saarbrücken: Grüne plädieren für Neustart 26. Januar 201810. Juni 2018 Wir Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat rufen zur Besonnenheit in der Jazzszene in der Landeshauptstadt auf. Die Vorkommnisse rund um die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern beim Verein Jazz-Syndikat Saarbrücken e.… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken…
Festival Perspectives: Ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft 17. Mai 201810. Juni 2018 “Im Koalitionsvertrag haben wir uns gemeinsam mit der rot-rot-grünen Koalition in Saarbrücken das Ziel gesetzt, das Kulturangebot der Landeshauptstadt konsequent zu fördern und auszubauen. Das gilt sowohl für städtische Angebote… Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Stadtbibliothek: Wir Grüne fordern Ausweitung des Angebots für blinde und sehbehinderte Menschen 8. März 201810. Juni 2018 wir Bündnis 90/ Die Grüne Stadtratsfraktion sprechen uns dafür aus, das Angebot der Saarbrücker Stadtbibliothek für blinde und sehbehinderte Saarbrücker auszubauen und dazu mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB)… Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Festival Max Ophüls Preis: Grüne Saarbrücken freuen sich über positive Entwicklung bei der Barrierefreiheit 31. Januar 201810. Juni 2018 Beim diesjährigen 39. Filmfestival Max-Ophüls-Preis gab es erneut in Sachen Barrierefreiheit einige Verbesserungen. Wir, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat bewertet diese Entwicklung positiv. Nichtsdestotrotz gibt es weiterhin… Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken… zurück 1 2 3
Grüne Stadtratsfraktion erfreut über den Start der virtuellen Stadtgalerie 18. Januar 201810. Juni 2018 Nach langer Entwicklungszeit setzt die Saarbrücker Stadtverwaltung eine langjährige Forderung der Grünen Fraktion um. “Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist im Besitz einer Vielzahl von Kunstgegenständen in Form von Gemälden, Drucken, Grafiken…