In meiner Funktion als kulturpolitischer Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion habe ich am vergangenen Donnerstag, 26. September, an der Jurysitzung des Künstler*innenwettbewerbs „Namentliches Gedenken auf dem Synagogenvorplatz in Saarbrücken“ teilgenommen. Mit einem…
„Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es…
Am Mittwoch, 3. Juli, ist der neue Stadtrat von Saarbrücken zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gemeinsam mit einem verstärkten Grünen Team möchte ich die großen Zukunftsaufgaben der Landeshauptstadt angehen. Saarbrücken soll…
Liebe Bürger*innen, ich danke Ihnen für die große Unterstützung bei der Kommunalwahl am Sonntag. Sowohl unsere Grüne Oberbürgermeister-Kandidatin, Barbara Meyer-Gluche, als auch die Stadtrats-Grünen und die Grünen in den Bezirksräten…
„Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,…
“Ich begrüße, dass der Landtag im Rahmen einer Sondersitzung die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts umsetzen möchte, wonach betreute Mitbürger*innen bereits bei der kommenden Kommunalwahl selbstständig von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen…
“Flamingos kommen bekanntermaßen nicht in knalligem Pink zur Welt. Die Farbe von Tieren in freier Wildbahn entsteht erst dadurch, dass sie sich von Algen und Krebsen ernähren, die Carotinoide enthalten. Bei…
“Schwule Mitbürger wurden über 123 Jahre hinweg aufgrund des Paragraphen 175 des Strafgesetzbuches wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt. Diese Thematik ist bis heute wissenschaftlich nicht ausreichend aufgearbeitet, insbesondere, was unsere…
“Heute, am 26.03.2019, ist die UN-Behindertenrechtskonvention genau zehn Jahre in Kraft. Ihre Kernforderung ist es, allen Mitbürger*innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Davon sind wir in Saarbrücken noch…
“Alljährlich findet am 21. März der sogenannte Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Ich halte solche Aktionstage für notwendig, um die Aufklärung über bestimmte Erkrankungen zu verbessern und mit Vorurteilen gegenüber behinderten Mitbürger*innen aufzuräumen….