“Mit der Umsetzung eines Antrags zur Einführung der leichten Sprache, den ich zusammen mit der Grünen-Stadtratsfraktion eingebracht habe, kommt die Landeshauptstadt einem Kernanspruch der UN-Behindertenrechtskonvention nach. Damit erhalten von nun…
„Alljährlich machen Blindenverbände am 15. Oktober, dem Tag des weißen Stocks, auf das Schutzzeichen für blinde und sehbehinderte Mitbürger*innen, den ‘weißen Langstock’, und damit auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam….
„Erst die Hiobsbotschaft des selbstverschuldeten Notfahrplans und nun das: Die Saarbahn GmbH hat das Kombiticket für Besucher*innen des Staatstheaters abgeschafft. Damit erweist das Unternehmen dem ÖPNV in der Landeshauptstadt einen…
Heute konnte ich mir bei einem Rundgang mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und einer betroffenen Bürgerin einen Überblick über das Angebot an Behindertenparkplätzen in der Innenstadt Saarbrückens verschaffen. Insgesamt sind in…
“Bereits seit mehreren Jahren fordert die Grüne Stadtratsfraktion die Einrichtung eines Gemeinwesenprojektes auch im Stadtteil Dudweiler, zumal dort der Anteil der Bürger*innen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, relativ hoch ist….
“Seit Jahren wächst in Saarbrücken die Zahl der Haushalte mit unterdurchschnittlichem Einkommen (unterhalb von 60 Prozent des Bundesmedianeinkommens). Innerhalb dieser Einkommensgruppe können sich 62,8 Prozent keine geeignete Wohnung mehr leisten….
“Beim Gang zur Wahlurne sind sehbehinderte oder blinde Mitbürger*innen in der Regel auf die Mithilfe einer Vertrauensperson angewiesen, um den Stimmzettel auszufüllen. Folglich können sie auch nicht von ihrem Recht…
Zwei mal jährlich veranstaltet die Initiative Nauwieser Viertel unter dem Motto „Draußen gemeinsam frühstücken und schwätzen“ ein Picknick mit den Anwohner*innen, um sich auszutauschen und Aktionen zu planen. Für dieses…
“Mit seiner Resolution im Juni 2018 hat der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrückendie Marschrichtung vorgegeben, indem er gefordert hat, die Rechte der Behindertenbeauftragten zu stärken. Dieser Schritt hat verdeutlicht, dass wir…
Der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken hat im Juni mit einer Resolution zur Behindertenpolitik ein wichtiges Signal ausgesandt. So forderte der Beirat, die Rechte der Behindertenbeauftragten sowie der kommunalen Beiräte zu…