Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher…
Sozialpolitik
Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf…
Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich…
„In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit…
„Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es…
„Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,…
“Ich begrüße, dass der Landtag im Rahmen einer Sondersitzung die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts umsetzen möchte, wonach betreute Mitbürger*innen bereits bei der kommenden Kommunalwahl selbstständig von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen…
“Unsere Landeshauptstadt lebt vom Miteinander von Bürger*innen unterschiedlicher Kulturen und Herkünfte. Vor allem der Stadtteil Malstatt als sogenannter Ankunftsstadtteil ist von großer Vielfalt geprägt. In den vergangenen Jahren ist die…
„Heute wurden im Saarbrücker Schloss die neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in der Landeshauptstadt unterzeichnet. Ich war bei der Zeremonie mit dabei und begrüße sehr, dass die Gemeinwesenarbeit mit den…
„Die Mitarbeiter*innen der Saarbrücker Tafel leisten ein wichtiges soziales, ehrenamtliches Engagement, indem sie hilfsbedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Daher steht die Stadt mit ihnen auch regelmäßig in engem Austausch und…