Barrierefreier ÖPNV: Neues Hilfssystem für sehbehinderte Fahrgäste in Saarbrücken 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Anlässlich des heutigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung begrüße ich die Einführung eines neuen Hilfssystems für sehbehinderte und blinde Menschen in Saarbrücker Bussen. Ich sehe darin einen wichtigen Schritt…
Die Vielfalt unserer Partei ist unsere Stärke: Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter 18. November 202418. November 2024 Meine Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter (Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Saar am 23.11.2024) Seit 2020 haben wir für die Bundespartei und seit 2022 auch in unserem saarländischen Landesverband als erste…
Keine Zwangsräumung obdachloser Mitbürger:innen! 24. Oktober 202324. Oktober 2023 Wie aus einem Bericht der Saarbrücker Zeitung hervorgeht, wurde einem obdachlosen Mitbürger, der sich im Bereich der Westspange aufhält, durch die Stadt Saarbrücken kürzlich eine Nutzungsuntersagung erteilt. Eine sogenannte Zwangsräumung…
Saarbrücken wird (inte)great 11. September 2023 Am Samstag, dem 09.09., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist…
Tiny Houses für Obdachlose: Kritik an Ablehnung des Pilotprojekts durch CDU und SPD im Saarbrücker Stadtrat 15. Juni 2023 In der Sitzung des Sozialausschusses der Landeshauptstadt Saarbrücken am 14.06. stand auf Antrag der Grünen Stadtratsfraktion eine Vorberatung für ein Pilotprojekt zur Einrichtung zweier Tiny Houses für Obdachlose in der…
Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in…
Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche…
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die…
Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen…
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen…
Die Vielfalt unserer Partei ist unsere Stärke: Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter 18. November 202418. November 2024 Meine Bewerbung als Vielfaltspolitischer Beauftragter (Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Saar am 23.11.2024) Seit 2020 haben wir für die Bundespartei und seit 2022 auch in unserem saarländischen Landesverband als erste…
Saarbrücken wird (inte)great 11. September 2023 Am Samstag, dem 09.09., ist folgender Beitrag von mir im Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt Saarbrücken erschienen: Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist…
Tiny Houses als Schlafmöglichkeit für Obdachlose im Winter 31. Mai 2023 Gemeinsam mit der Grünen Fraktion im Saarbrücker Stadtrat setze ich mich in meiner Funktion als sozialpolitischer Sprecher dafür ein, dass die Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojekts Schlafmöglichkeiten für Obdachlose in…
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die…
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen…