Johannisstraße: Stadt muss Sozialarbeit verstärken – Quartiersmanagement zeitnah einrichten! 5. Januar 20235. Januar 2023 Angesichts der Berichte von Anwohner:innen über die Zustände in der Saarbrücker Johannisstraße, insbesondere am und um den sogenannten Pavillon, erwarten ich und die Grüne Stadtratsfraktion von der Landeshauptstadt eine deutliche… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler 27. August 2020 Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler 27. August 2020 Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Landeshauptstadt muss soziale Verantwortung übernehmen! 27. Mai 202227. Mai 2022 Kürzlich hat die Landeshauptstadt ohne große Vorankündigung und zu unser aller Überraschung die Wartehäuschen an der Saarbahn-Haltestelle Johanneskirche abreißen lassen. Seit vielen Jahren versammelten sich in und um die Häuschen… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler 27. August 2020 Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler 27. August 2020 Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Statement zum Thema soziale Brennpunkte in Dudweiler 27. August 2020 Am 26.08.2020 hat die Grüne Stadtratsfraktion eine Anfrage der Saarbrücker Zeitung zum Thema soziale Brennpunkte, insbesondere zur Situation in der Fischbachstraße in Dudweiler, erhalten. Ich habe hierzu als sozialpolitischer Sprecher… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Kinogenuss für seh- und hörgeschädigte Mitbüger*innen 27. Januar 2020 Wie können seh- oder hörgeschädigte Mitbürger*innen Filme im Kino genießen? Wer zum Beispiel wie ich erblindet ist, der ist auf Audiodeskriptionen angewiesen, um in den richtigen Flimgenuss zu kommen. Möglich… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Mehr Parkmöglichkeiten für Mitbürger*innen mit Behinderung 4. Juli 20194. Juli 2019 „Die Landesregierung erlaubt ab jetzt auch Mitbürger*innen mit Merkzeichen „G“ im Behindertenausweis, nach entsprechender Antragstellung Behindertenparkplätze zu nutzen. Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich. Allerdings nützt diese Regelung wenig, wenn es… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,…
Ein Quartiersmanagement für das Nauwieser Viertel 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken beantrage ich im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 die Einrichtung eines Quartiersmanagements im Nauwieser Viertel. Ziel soll unter anderem sein, die… Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Schlafkapseln für Obdachlose in Saarbrücken etablieren! 19. Januar 202219. Januar 2022 Gemeinsam mit den Grünen im Stadtrat Saarbrücken setze ich mich dafür ein, dass die Stadt Saarbrücken die Möglichkeit prüft, Schlafkapseln nach dem Vorbild der Ulmer Nester aufzustellen, die obdachlosen Mitbürger:innen… Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Kein Stück weit Platz für Rassismus! 25. Juni 2020 Der Fall von rassistischer Gewalt gegen einen jungen afrikanischen Studenten Anfang Juni in Saarbrücken hat gezeigt, wie wichtig es ist, Hass und Fremdenfeindlichkeit mit allen demokratischen Kräften entgegenzutreten. In Saarbrücken darf… Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Stärkung der Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken 27. Januar 202027. Januar 2020 „In der Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Integration in der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung von Saarbrücken eine Vorlage zur Neuvergabe der Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken eingebracht. Gemeinsam mit… Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,… 1 2 3 4 vor
Internationaler Tag gegen Homophobie: Toleranz und Weltoffenheit leben! 17. Mai 2019 „Leider ist Toleranz gegenüber homosexuellen Mitbürger*innen in unserer Gesellschaft noch immer nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Umso wichtiger ist es, mit Aktionstagen wie dem heutigen Tag gegen Homophobie deutlich zu machen,…